Poch, poch, poch, – wer klopft da wohl an die Türe der Pauluskirche? Alle Augen blicken gespannt zur großen Kirchentüre und wer kommt herein? Der …
Rückblick: Nikolaus Gottesdienst

Kirchengemeinde St. Paulus Ingolstadt
Willkommen auf unserer Homepage!
Hier finden Sie Bilder und Eindrücke der letzten Gottesdienste.
Poch, poch, poch, – wer klopft da wohl an die Türe der Pauluskirche? Alle Augen blicken gespannt zur großen Kirchentüre und wer kommt herein? Der …
Mitte Oktober feierte Frau Sandra Hackner im Gottesdienst ihr 10-jähriges Jubiläum als Kindergartenleitung vom St. Paulus Kindergarten. „Frau Hackner hat eine sehr gute Idee gehabt, …
Was ist unser Fundament? Dieser Frage sind wir mit der Geschichte vom Hausbau auf den Grund gegangen. Einige Kinder waren hautnah dabei, andere haben es …
Rückblick Gottesdienst für Klein & Groß Was ist unser Fundament? Dieser Frage sind wir mit der Geschichte vom Hausbau auf den Grund gegangen. Einige Kinder …
Kurz vor den Sommerferien haben Kleine & Große im Garten der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche gemeinsam einen MiniGottesdienst gefeiert. Es wurde die Geschichte von Noah erzählt und gemeinsam …
Manchmal kommt es einfach anders… Eigentlich war für den 10. Juli ein großes Gemeindesommerfest an der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche geplant. Krankheitsbedingt musste es leider abgesagt werden. Gefeiert …
Sommer-Picknick von Spiel & Spaß Unser geplantes Picknick am See haben wir Anfang Juli in die Kirche verlegt und das war mindestens genauso schön. Es …
Endlich wieder… Ende Juni hieß es in der Pauluskirche „Herzlich Willkommen zur KinderKirchenNacht“! Bei traumhaften Wetter 🌞 gab es verschiedene Workshops, leckeres Picknick und zu …
Anfang Mai konnte der MiniGottesdienst, teils bei Sonnenschein, im Garten der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche gefeiert werden. Es wurde gemeinsam gesungen und gebetet, die Kinder haben Bilderrahmen für …
An Christi Himmelfahrt feierte die evangelische Kirchengemeinde St.Paulus einen Freiluftgottesdienst im Hepberger Steinbruch und knüpfte damit an eine lange Tradition wieder an. Pfr. Dr. Heinrich …